VfL Bochum – Patzer, Pech und Pannen: Warum der große Befreiungsschlag ausblieb
»Patzer des Jahrhunderts« – Wie Timo Horn den Sieg verschenkte
"Das Schlimmste ist, morgen wach zu werden und das wieder im Kopf zu haben", klagte Horn am Sky-Mikrofon, während er sich das Trikot über den Kopf zog. "Den Ball muss ich halten", gestand er ein, nachdem sein Patzer das Spiel entschied. Teamkollege Philipp Hofmann versprach, Horn wieder aufzubauen, denn solche Szenen gehören leider zum Fußball dazu. Doch die Serie ohne Niederlage endete abrupt, und der erhoffte "Fünf-Punkte-Wochenende" blieb ein Traum für die Bochumer.
VfL Bochum vs. TSG Hoffenheim – Der Abstiegskampf spitzt sich zu ⚽️
Apropos – Der VfL Bochum konnte den juristischen Sieg nicht in einen sportlichen Erfolg umwandeln. Timo Horns Patzer gegen die TSG Hoffenheim kostete das Team wichtige Punkte und den erhofften Befreiungsschlag. Vor wenigen Tagen verlor der VfL Bochum das Kellerduell gegen die TSG Hoffenheim mit 0:1. Timo Horns folgenschwerer Fehler ermöglichte den Gästen den entscheidenden Treffer, der den Abstiegskampf noch spannender macht. ⇒ Folge: Trotz des juristischen Erfolgs am Grünen Tisch konnte der VfL Bochum nicht an die vorherigen Leistungen anknüpfen und steckt weiterhin im Abstiegskampf fest. Eine schwierige Phase steht dem VfL Bochum bevor, dennn die nächsten Spiele gegen Bayern München, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und VfB Stuttgart versprechen harte Herausforderungen. Timo Horns Enttäuschung war nach dem Spiel spürbar: „Den Ball muss ich halten. Dass wir so verlieren, ist eine riesige Enttäuschung.“ Teamkollegen versprachen, ihn wieder aufzubauen, doch die Niederlage schmerzt. • Wichtiger Punkt: Die kommenden Wochen werden entscheidend sein für den Verbleib des VfL Bochum in der Bundesliga. Nichtsdestotrotz – Trotz des Rückschlags gegen Hoffenheim bleibt der VfL Bochum kämpferisch und will sich auch gegen starke Gegner behaupten. Die Unterstützung der Fans wird dabei eine wichtige Rolle spielen. ⇒ Verweis: Die Leistung von Timo Horn im Tor wird nach dem Patzer gegen Hoffenheim besonders kritisch betrachtet. Es bleibt abzuwarten, wie er sich in den kommenden Spielen präsentieren wird. … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!