Van Wonderen droht Rauswurf
zurück 22.04.2025 10:01 Uhr Van Wonderen droht Rauswurf beim FC Schalke 04 IMAGO/Tim Rehbein/RHR-FOTO Kees von Wonderen könnte beim FC Schalke 04 entlassen werden Nach seiner heftigen Kritik an der Vereinsführung des FC Schalke 04 droht Trainer Kees van Wonderen noch am heutigen Dienstag der Rauswurf beim Fußball-Zweitligisten.Wie die „Bild“ berichtet, könnte der FC Schalke 04 Kees van Wonderen noch am Dienstag entlassen. Eine Verkündung des Rauswurfs sei durchaus möglich.Das Boulevardblatt spekuliert außerdem, dass die Verantwortlichen der Königsblauen Ostern abgewartet haben, um nicht herzlos zu wirken.Bereits am Sonntag hatten mehrere Medien übereinstimmend über ein mögliches Blitz-Aus von van Wonderen berichtet. Sollte dieses Szenario eintreten, könnte laut „Bild“ Co-Trainer Tim Hoogland sofort übernehmen und die Saison beenden. Eine externe Lösung für die restlichen vier Spiele sei ausgeschlossen.Nach dem 2:2 gegen den Hamburger SV hatte van Wonderen sein Aus beim FC Schalke 04 nach der Saison angekündigt und heftig gegen den Vorstandsvorsitzenden Matthias Tillmann ausgeteilt.“Ich muss die Spiele, die noch kommen, genießen“, sagte er zu „Bild“ und „WAZ“ und ergänzte: „Für mich ist klar, dass ich nach dieser Saison nicht mehr hier bin. Alle Signale dafür sind da. Wenn wir auf demselben Weg wären, dann würde man sich besser austauschen. Aber das ist nicht so.“Grundsätzlich sei der Coach, dessen Vertrag noch bis 2026 datiert ist, bereit, die Königsblauen auch in der kommenden Saison zu trainieren, betonte er.“Aber nur, wenn wir auf derselben Linie sind. Es muss nicht alles perfekt sein. Aber man muss hinter dem Weg stehen – und nicht nach ein paar Spielen nach links gehen, dann wieder nach rechts. Das geht nicht. Dann ist es besser, dass es jemand anderes macht“, richtete er Kritik an die Vereinsführung.In einem Statement hat der FC Schalke 04 bereits reagiert, sich dabei aber nicht zur Zukunft des Trainers geäußert. „Kritisch besprochen wurden Zeit und Ort sowie die Art und Weise der Äußerungen. Die Vereinsführung hat deutlich gemacht, dass sie sich eine andere Vorgehensweise von van Wonderen gewünscht hätte. Dieser konnte wiederum seine Standpunkte erläutern“, schrieb der Zweitligist. wfbNews.sportNews(); window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({ mode: ‚alternating-thumbnails-a‘, container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘, placement: ‚Below Article Thumbnails‘, target_type: ‚mix‘ });