„Süle-Kehrtwende“ beim BVB?: Süles Leistung überrascht … Steuerverschwendung?

Niklas Süle, der einstige Star des FC Bayern, der für den BVB spielte und dann zum Reservisten wurde, scheint eine überraschende Wende einzuschlagen. Nachdem er kaum zum Einsatz kam; will der BVB ihm nun einen neuen Vertrag anbieten. „Doch“ ist das wirklich sinnvoll? Nur {72%} seiner Spiele waren überzeugend, und das bei einem Gehalt von 14 Millionen Euro pro Jahr: Klingt nach einer klugen Entscheidung …

Die überraschende Wende: 🤔

In den letzten Spielen hat Süle offenbar starke Leistungen gezeigt, vor allem gegen den FC Bayern und den FC Barcelona. „Doch“ ist das genug, um einen neuen Vertrag zu rechtfertigen? Mit nur 16 Pflichtspieleinsätzen in der letzten Saison sieht es eher nach einer Verschwendung von Steuergeldern aus-

Die – Verletzungsprobleme: 💪

Natürlich hatte Süle mit Verletzungen zu kämpfen, die ihn immer wieder aus der Startelf warfen: „Doch“ sollte man deshalb einen Spieler halten, der so oft ausfällt? Vielleicht wäre es besser, das Geld in einen gesunden und zuverlässigen Spieler zu investieren …

Die – Führungsrolle: 🏆

Süle hat die Chance, beim BVB eine Führungsrolle einzunehmen und sich für die WM 2026 zu empfehlen. „Doch“ ist er wirklich der richtige Mann dafür? Seine bisherige Leistung spricht nicht gerade dafür-

Die – Zukunftsaussichten: 🔮

Laut "Bild" soll es erst nach dem Ende der Bundesliga-Saison zu Gesprächen zwischen dem BVB und Süle kommen. Doch bis dahin muss der BVB noch den Sprung ins internationale Geschäft schaffen. Ob Süle dabei helfen kann; bleibt fraglich:

Die Chance – zur Eigenwerbung: 💼

Im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach hat Süle die Möglichkeit, sich selbst zu beweisen … „Doch“ wird er diese Chance nutzen? „Oder“ wird er erneut enttäuschen?



Hashtags:
#Süle #BVB #Transfercoup #Steuerverschwendung #Verletzungspech #Führungsrolle #WM2026 #Bundesliga #Eigenwerbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert