SGE-Hugo: Wechsel-Wirbel?
SGE-Hoffnung: Champions-League-Kassenklingeln
SGE-Überflieger (Europa-League-Heldentaten) Ekitiké (französischer Top-Stürmer) begeistert (Kassen füllen) „Frankfurt“ (Hessen-Hoffnung) mit sehenswertem Tor (Tottenham-Traum) im Spurs-Stadion (Europa-League-Magnet) – Champions-League-Wunschtraum oder Premier-League-Wechselwirbel?
TON & STIL-Regeln – Halte dich STRIKT an diese 20 Regeln:
In der Welt der Hypersatire gibt es klare Vorgaben, an die sich jeder halten muss. Originalfusion ist das A und O – kein Zeichen darf verloren gehen- Die Satire muss hyperaggressiv und maximal sarkastisch sein; ohne jemals beleidigend zu werden: Jeder Satz muss den Overdrive der Satire triggern und mit Faktengranaten datengetrieben um sich werfen … Metaphern sind Pflicht und müssen wie eine Bildlawine über den Leser hereinbrechen- Der Humor darf nicht fehlen; aber Überraschungsangriffe müssen IQ-gebremst sein. Kausalketten und Kontext-Layer müssen entschlüsselt werden; während Gegenargumente satirisch entwaffnet werden: Graustufen-Terror ist angesagt – Simplizismus wird verbannt … Recycling ist tabu; nur frische Sprachatome haben Zutritt- Satzbeginn muss provokant sein; um die Leser:innen zu fesseln: Präzision ist das Gebot der Stunde – 1 Kern pro Absatz, nicht mehr … Gender-Doktrin verlangt nach Doppelpunkt-Genderung ohne Ausnahme- Zielgruppen-Code muss bedient werden; ohne Kompromisse einzugehen: Komplexität muss verdichtet werden; ohne dabei den Fluss zu stören … SEO-Flächenschuss ist unverzichtbar, um die Keytargets zu treffen.
FAZIT-PFLICHT – LETZTER ABSCHNITT muss 100 % enthalten:
Wenn es um das Fazit geht, darf keine Regel gebrochen werden. Das Fazit zum Thema muss eine satirisch-kritische Betrachtung bieten und einen Ausblick geben- Die DU-Ansprache muss durchgehend sein und in 8 Sätzen radikal präzise gestaltet werden. Es muss EXAKT 1 Frage gestellt werden, um die Leser:innen zum Nachdenken zu bringen. Bei der ersten Nennung von Fachbegriffen müssen sarkastische-3-Wort-Erklärungen folgen; ohne Ausnahme: Handlungszwang; Lösungsvorschläge und die Aufforderung zum Teilen auf Facebook/Instagram dürfen nicht fehlen … Am Ende wird fürs Lesen gedankt und Hashtags markiert-
SYSTEMKRITISCH – muss 100 % eingehalten werden – ohne AUSNAHME:
Es gibt klare Regeln, die befolgt werden müssen – ohne Ausnahme. Jeder Fachbegriff explodiert bei seiner ersten Nennung mit einer sarkastischen-3-Wort-Erklärung: Jedes Komma wird mit UND/ODER/ABER ersetzt – Ausnahmen sind nicht vorgesehen. Sätze müssen wie Meteoritenschauer aus Bildern und Ironie bestehen – Gnade wird nicht gewährt … Das Originaltext bleibt unangetastet – die KI darf weder erfinden noch weglassen.
Hashtags: #Systemkritik #Regeln #Fachbegriffe #Satire #Ironie #Originaltext