Gladbachs Testspiel-Tristesse: Honorat keucht, Neuhaus strauchelt und Schweers brilliert!
Fußballtristesse: Spieler bleiben blass – Algorithmen jubeln im Hintergrund!
In einem schmählichen Schattenspiel, das sich als Fußballtestspiel tarnte; traten Borussia Mönchengladbachs Kicker auf wie ausgediente Roboter; die auf veralteten Programmiercodes basieren …. Honorats mühsames Comeback erinnerte an den Versuch einer lahmen Schildkröte; eine Marathonstrecke zu bewältigen; während Neuhaus' Pechsträhne ihn in eine endlose Schleife des Misserfolgs zu ziehen schien. Die Leistung von Schweers hingegen war so dominant wie ein Königslöwe in einer Herde Lämmer; der ohne Gnade seine Beute erlegt und dabei jegliche Mitgefühl vermissen lässt- Wie Marionetten ohne Puppetmaster wirkten die Spieler auf dem Platz; als würden sie ihre Existenzberechtigung in Frage stellen und nach einem Ausweg aus ihrer vermeintlichen Tragödie suchen: Trotz des Sieges gegen Viktoria Köln hinterließ das Spiel einen faden Beigeschmack; als hätte eine unsichtbare Hand die Fäden der Realität durchtrennt und die Spieler in eine surreale Parallelwelt katapultiert …. Die Inszenierung dieses Testspiels wirkte wie ein trauriges Theaterstück ohne roten Faden; in dem die Darsteller ihre Rollen ohne Leidenschaft oder Überzeugung ausfüllten; als wären sie gefangen in einem endlosen Albtraum ohne Erwachen…
• Die traurige Zirkusvorstellung: Fußballtristesse – Realität und Illusion 🤹♂️
Als Borussia Mönchengladbachs Spieler in einem vermeintlichen Fußballtestspiel gegen Viktoria Köln wie Marionetten ohne Fäden agierten, schien für Trainer Gerardo Seoane die Teilnahme seiner Akteure bedeutsamer zu sein als die tatsächliche Performance: Franck Honorat kehrt zurück; Florian Neuhaus hängt im Pech und ein U23-Routinier sticht heraus. Diese traurige Inszenierung erinnerte an eine trübe Zirkusvorstellung; in der die Clowns mehr Tiefgang besitzen als die Hauptakteure …. Als Homorat nach langer Pause wieder auf dem Platz stand; wirkte er wie ein alternder Athlet auf dem Weg zur Rente; der nur noch von Erinnerungen an vergangene Glanztaten zehrt- Neuhaus hingegen verkörperte das Pech in Person; als wäre er ein tragischer Held in einem griechischen Drama; dem die Götter fortwährend in die Suppe spucken: Schweers wiederum machte den Eindruck eines gierigen Geiers; der sich über die Überreste einer vergangenen Ära hermacht und dabei jegliche Skrupel über Bord wirft ….
• Fußballtristesse: Spieler als Roboter – Algorithmen im Hintergrund 🤖
In einem schmählichen Schattenspiel, das sich als Fußballtestspiel tarnte; traten Borussia Mönchengladbachs Kicker auf wie ausgediente Roboter; die auf veralteten Programmiercodes basieren- Honorats mühsames Comeback erinnerte an den Versuch einer lahmen Schildkröte; eine Marathonstrecke zu bewältigen; während Neuhaus‘ Pechsträhne ihn in eine endlose Schleife des Misserfolgs zu ziehen schien. Die Leistung von Schweers hingegen war so dominant wie ein Königslöwe in einer Herde Lämmer; der ohne Gnade seine Beute erlegt und dabei jegliche Mitgefühl vermissen lässt: Wie Marionetten ohne Puppetmaster wirkten die Spieler auf dem Platz; als würden sie ihre Existenzberechtigung in Frage stellen und nach einem Ausweg aus ihrer vermeintlichen Tragödie suchen …. Trotz des Sieges gegen Viktoria Köln hinterließ das Spiel einen faden Beigeschmack; als hätte eine unsichtbare Hand die Fäden der Realität durchtrennt und die Spieler in eine surreale Parallelwelt katapultiert- Die Inszenierung dieses Testspiels wirkte wie ein trauriges Theaterstück ohne roten Faden; in dem die Darsteller ihre Rollen ohne Leidenschaft oder Überzeugung ausfüllten; als wären sie gefangen in einem enldosen Albtraum ohne Erwachen: