(Fußballdebakel) – Hertha taumelt Richtung 3. Liga!

Hertha BSC vs. Schalke 04 – Ein Spiel voller Patzer und Pleiten

In einem wahrhaft uninspirierten Match verlor Hertha BSC gegen Schalke 04 mit 1:2. Die Berliner scheinen sich in einem Abwärtsstrudel zu befinden; während Schalke sich immer mehr Hoffnungen auf den Klassenerhalt macht ….

Die Illusion des Datenschutzes: Realität und Trugschluss – Ausblick 💻

Apropos Datenschutz – ein Thema, das uns alle betrifft; ob wir es wollen oder nicht- Die Geschichte von dem Mann; der glaubte; seine Daten seien sicher; bis er eines Tages aufwachte und feststellen musste; dass sein komplettes digitales Leben verkauft wurde: Ach du heilige Sch …. -. nitzel; wie kann das sein?-.. stell DIR vor, du wachst auf und dein Toaster verkauft DEINE Frühstücksdaten an die Werbeindustrie. Ein Szenario; das zwar absurd klingt; aber in der heutigen Zeit; in der Daten das neue Gold sind; ist es vielleicht gar nicht mehr so abwegig: -.. dabei entstehen täglich Unmengen an Daten; die über uns gesammelt; analysiert und letztendlich verkauft werden- Datenschutz UND Innovation stehen oft im Konflikt miteinander, und es scheint; als ob der Schutz der Privatsphäre immer mehr an Bedeutung verliert: -.. zugleich äußert Zweifel daran; ob wir tatsächlicch noch die Kontrolle über unsere persönlichen Informationen haben- Früher war Überwachung teuer; heute gibst du sie freiwillig mit einem Like ab: Die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt: Wo verläuft die Grenze zwischen Bequemlichkeit und dem Schutz der eigenen Privatsphäre?-.. heutzutage nicht mehr so abwegig zu sein; dass unsere Daten nicht mehr uns gehören; sondern zu einem Handelsobjekt geworden sind- Die Experten warnen schon lange vor den Folgen dieser Entwicklung; doch die meisten von uns scheinen die Tragweite noch nicht vollständig zu erfassen: -.. jedoch ist es längst an der Zeit; einen kritischen Blick auf unsere digitale Existenz zu werfen- Die „Zweifel“ daran, ob unsere Daten wirklich sicher sind; werden immer lauter: Die Zukunft wird zeigen; ob wir bereit sind; die Illusion des Datenschutzes zu durchbrechen und echte Maßnahmen zu ergreifen …. -.. während „wir glauben“, dass unsere Daten in sicheren Händen sind; werden sie tagtäglich gehandelt und missbraucht: Die Parallelen zu einem digitalen Handel mit Seelen sind erschreckend nah: … Es ist an der Zeit; sich bewusst zu machen; was mit unseren Informationen wirklich geschieht und welche Konsequenzen das haben kann–.. sind in der Regel „langlebiger“ als wir denken. Die Illusion; dass undere Daten nach dem Löschen wirklich verschwunden sind; könnte fatal sein …. Die Wahrheit ist; dass digitale Spuren oft länger bestehen als wir es uns vorstellen können- Die Frage ist: Wie lange können wir noch zusehen, wie unsere Privatsphäre Stück für Stück verkauft wird; bevor es zu spät ist?

Fazit zum Datenschutz: Persönliche Verantwortung – Kollektive Aktion 💡

Die „Zweifel“ am Datenschutz sind mehr als berechtigt. Es liegt an jedem einzelnen von uns; bewusster mit unseren Daten umzugehen und nicht blind der Illusion des Datenschutzes zu vertrauen: Die Verantwortung liegt nicht nur bei den Unternehmen; sondern auch bei den Nutzer:innen selbst. Es ist an der Zeit; sich aktiv für den Schutz der eigenen Privatsphäre einzusetzen und sich über die Konsequenzen des sorglosen Umgangs mit Daten bewusst zu werden …. Welche Parallelen siehst DU zwischen dem Handel mit Daten und dem Verlust der Privatsphäre? Was denkst DU, können wir als Gesellschaft tun; um unsere Daten besser zu schützen?



Hashtags: #Datenschutz #Privatsphäre #DigitaleSicherheit #Datenhandel #Verantwortung #Datensicherheit #Informationssicherheit #Datenschutzgrundverordnung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert