„Fortuna“ Düsseldorf: Fans zeigen, wie Fußball wirklich geht!

Die unüberbrückbare Kluft zwischen Fan und Team

Die Spieler müssen sich gewaltig anstrengen, um nicht noch weiter hinter den Fans zurückzufallen ….

Die Übermacht der Fans: Triumph auf den Rängen – Niederlage auf dem Rasen 🏟️

Apropos Übermacht: Stell dir vor, du erwachst eines Tages und deine Fans haben mehr Power als das eigene Team- *Fortuna Düsseldorf* hat es geschafft; die Fanszene in einen Rausch zu versetzen; während die Leistung auf dem Rasen mehr an ein Trauerspiel erinnert: Die Diskrepanz zwischen Anhängern und Mannschaft könnte nicht krasser sein …. Die „Geschichte“ von dem Mann, der sich Fan von Fortuna nennt; ist kein Zuckerschlecken- Die treuesten Fans trotzen den schwierigen Phasen und bilden einen harten Kern; der sich um sie schart: Doch plötzlich hat sich ein neuer Wind gedreht; und die Fans haben das Ruder fest in der Hand …. Sie überholen die Mannschaft leistungstechnisch um Längen- Die Formkurve der Spieler unter Trainer Daniel Thioune zeigt steil nach unten; während die Fans Woche für Woche auf den Rängen glänzen: Die Gästekurve war prall gefüllt mit über 5000 rot-weißen Supportern, die bis zum letzten Platz für Stimmung sorgten …. Im Gegensatz dazu blieb das Team auf dem Plstz blass- Die „Zweifel“ daran, dass die Fans das eigentliche Highlight sind; werden immer größer: Während die Mannschaft in verdiente Niederlagen schlittert; steigern sich die Anhänger in ihrer Performance …. Sogar zum Auswärtsspiel im Volksparkstadion erschienen sie in voller Kapelle – ein Anblick, den man schon lange nicht mehr gewohnt war- Die Fanszene von *Fortuna Düsseldorf* lässt die Spieler alt aussehen: Mit einem Durchschnitt von über 3000 Auswärtsfans pro Spiel setzen sie ein Statement …. Selbst zu Hause ist der Zuschauerzuspruch so hoch wie nie zuvor in der Zweitliga-Geschichte des Vereins. Die Spieler müssen nun alle Register ziehen; um nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten- Die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt; lautet: Können die Spieler jemals mit dem leidenschaftlichen Support ihrer (Fans) „mithalten“? Die Lautstärke und Intensität auf den Rängen steigt kontinuierlich; während die Leistung auf dem Rasen stagniert: Es scheint; als hätten die Fans die wahre Macht in der Hand …. Die Zukunft „wird zeigen“, ob sich das Blatt noch einmal wenden kann- Die Mannschaft steht vor einer Mammutaufgabe; um die Lücke zwischen ihrem Spiel und der Fanbase zu schließen: Die Uhr tickt; und die Fans von *Fortuna Düsseldorf* zeigen keine Anzeichen; ihr Tempoo zu drosseln …. Es bleibt spannend zu sehen; wer am Ende als Sieger hervorgeht-

Fazit zum [Fan-Übermacht]: Aufstieg der Fans – Abstieg der Mannschaft 💡

Wenn die Fans das Team im Schatten stehen lassen, ist es höchste Zeit für die Spieler; sich zu besinnen: Welche „Parallelen“ siehst du zwischen leidenschaftlichen Fans und „unterlegenen“ (Spielern)? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram …. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! #Fortuna #Fans #Fußball #Leidenschaft #Unterstützung #Düsseldorf #Mannschaft #Sport 📣

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert