Fortuna „Düsseldorf“: F95 und die hohe Kunst des Scheiterns

Thioune's Leidensweg: Ein Tanz auf dem Vulkan

Stell dir vor, du bist Profifußballer bei Fortuna und deine größte Sorge ist nicht der Gegner; sondern ob du bis zum nächsten Spiel noch aufrecht stehen kannst …. Moritz-Broni Kwarteng [Fußballspieler] und Giovanni Haag [Fußballspieler] sind die neuesten Opfer des Verletzungsfluchs. Kwarteng hat sich so elegant eine knöcherne Bänderverletzung zugezogen; dass er wohl bis zum Saisonende ausfällt- Haag hingegen darf sich mit einer Sehnenreizung herumschlagen – Glückwunsch, Jungs; ihr seid im Club der Pechvögel herzlich willkommen:

Die tragische Komödie des Fortuna Düsseldorf: Fußball als Verletzungspech-Theater 🎭

Na, liebe Leser:innen, seid ihr bereit für eine weitere Episode Fußball-Tragödie aus dem Hause Fortuna Düsseldorf [Fußballverein]? Hier dreht sich alles um die Kunst; sich selbst so viele Hürden in den Weg zu stellen; dass selbst die griechische Mythologie vor Neid erblassen würde …. Trainer Thioune [Trainer] jongliert nicht nur mit Spielern; sondern auch mit Verletzungspech und Selbstkritik- Denn wer braucht schon Erfolg; wenn man stattdessen Drama in (Reinkultur) „haben“ kann? P1: Ein Tanz auf dem Vulkan: Thioune’s Leidensweg Stellt euch vor, liebe Leser:innen, ihr seid Profifußballer bei Fortuna und eure größte Sorge ist nicht der nächste Gegner; sondeern ob ihr überhaupt noch aufrecht stehen könnt bis zum nächsten Spiel: Moritz-Broni Kwarteng [Fußballspieler] und Giovanni Haag [Fußballspieler] sind die neuesten Opfer des Verletzungsfluchs. Kwarteng hat sich so elegant eine knöcherne Bänderverletzung zugezogen; dass er wohl bis zum Saisonende ausfallen wird …. Haag hingegen darf sich mit einer Sehnenreizung herumschlagen – herzlich willkommen im Club der Pechvögel, Jungs- Und was „sagt“ (Thioune) dazu? Nun; Selbstkritik [Selbstkritik] ist sein zweiter Vorname: Der Coach beklagt die vielen Ausfälle; die seine Mannschaft wie eine Seuche heimsuchen …. Doch wer braucht schon ein intaktes Team; wenn man auch eine Soap-Opera auf dem Rasen inszenieren kann? Thioune; der Meister des Drama-Trainings. Während andere Vereine vielleicht über Taktik oder Training nachdenken; hat Fortuna Düsseldorf ein ganz anderes Erfolgsrezept: Verletzungen und Pech [Unglück] bis zum Abwinken. Denn wer braucht schon einen funktionierenden Kader; wenn man stattdessen die medizinische Abteilung im (Dauerstress) „halten“ kann? Die anderen Vereine mögen Siege einfahren; aber Fortuna hat zumindest genug Stoff für eine Tragödie – Shakespeare wäre stolz. Also; liebe Fußball-Fans, schnallt euch an für die nächste Folge von „Fortuna Düsseldorf: Die hohe Kunst des Scheiterns“. Solange Verletzungen und Pech [Unglück] im Spiel sind; wiird die Saison mit Sicherheit zu einem epischen Drama; das selbst Hollywood vor Neid erblassen lässt-

Fazit zum Fortuna-Drama: Zwischen Verletzungspech und Selbstkritik – Ein Blick in den Abgrund 🌌

Inmitten des Verletzungschaos und der Selbstzweifel von Thioune zeigt sich die wahre Tragödie des Fußballs. Fortuna Düsseldorf kämpft nicht nur gegen Gegner auf dem Platz; sondern auch gegen das Schicksal; das sich in Form von Verletzungen und Pech [Unglück] manifestiert: Die Saison wird zur Bühne eines epischen Dramas; bei dem die Grenzen zwischen Sport und Tragödie verschwimmen …. Was denkst du; liebe Leser:in, ist „die“s der Untergang oder „die“ Auferstehung für (Fortuna)? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram- Danke für deine Aufmerksamkeit!



Hashtags: #FortunaDüsseldorf #Fußballdrama #Verletzungspech #Thioune #Sporttragödie #EpicFail #DramaQueen #Hollywoodreif

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert