FC Schalke 04: Totalausfall in Regensburg und Frust der Ultras

Der FC Schalke 04, der einst stolze Traditionsklub des deutschen Fußballs, hat sich in dieser Saison in der 2. Bundesliga zu einem wahren Spezialisten für Totalausfälle entwickelt. Egal ob gegen Darmstadt, Hannover, Magdeburg oder Kaiserslautern – immer wieder versinkt das Team in einem Strudel des Versagens. Und auch beim Spiel gegen den Tabellenletzten SSV Jahn Regensburg gab es keine Besserung. Die Schalker müssen sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch von ihren eigenen Fans harte Kritik gefallen lassen. Was ist bloß mit diesem einst so stolzen Verein passiert?

Frust der Ultras: Schelte für die Schalker Profis 🙄

Die organisierte Fan-Szene der Schalker setzt ihre Spieler nach schwachen Leistungen regelmäßig unter Druck. Auch nach dem Spiel gegen Regensburg blieben die Profis nicht von den harten Worten der Ultras verschont. Kapitän Kenan Karaman zeigte sich darüber verärgert und bezeichnete die Situation als peinlich und unangenehm. Er habe keine Lust, sich nach schlechten Spielen immer wieder beleidigen zu lassen. Die Ultras fordern von den Spielern eine bessere Leistung und ein anderes Gesicht des Teams.

Der Druck auf die Schalker Vereinsführung steigt 📉

Die klare Ansage von Kenan Karaman zeigt, dass auch innerhalb des Teams der Frust über die schlechten Leistungen groß ist. Der Kapitän erwartet bis zur nächsten Saison eine deutliche Verbesserung im Kader des FC Schalke 04. Er habe keine Lust, solche Saisons zu spielen und mit dem Verein im Tabellenkeller zu hängen. Die Verantwortlichen müssen handeln, um die Unzufriedenheit der Spieler und Fans zu besänftigen. Sonst droht der einstige Traditionsverein weiter im Chaos zu versinken.



Hashtags:
#FCSchalke04 #Totalausfall #Ultras #Frust #Verantwortungslosigkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert