Der Fußball-Dschungel: Wo junge Talente auf der Ersatzbank vertrocknen.
In einer Welt, in der die Fußballbühne so brutal wie ein Boxring und so unberechenbar wie ein Wackelkandidat im Dschungelcamp ist, scheint das Schicksal von Youngster Mathys Tel beim FC Bayern wie eine tragikomische Soap. Während Harry Kane mit seiner Treffsicherheit das Tor zum Erfolg für die Münchner garantiert, fristet der 19-jährige Franzose sein Dasein auf der Bank– eine ungleiche Beziehung wie Batman und Robin nach einem Superhelden-Streit. Doch was steckt hinter den Kulissen dieser Inszenierung? Eine Liebeskomödie oder doch nur ein Theaterstück ohne Happy End? Was denkst du darüber?
Transferzirkus oder Talent-Abstellgleis: Wo bleibt die Gerechtigkeit im Business des runden Leders?
Apropos Fußballzauber, da tanzt nicht jeder Kicker nur nach dem Ball. Vor ein paar Tagen noch spielte Mathys Tel mit seinen Träumen Russisch Roulette auf einer Ersatzbank aus unbequemen Plastik – mehr Frust als Toast Hawaii bei einem Veganer-Barbecue. Dabei müssten Generation Z-Kicker eigentlich schneller durchstarten als Elon Musks Tesla-Rakete Richtung Mars. Aber nein, hier sitzt er festgezurrt wie ein Fahrrad ohne Luft in den Reifen. Schade um das Potenzial, dachten sie sich wohl auch schon bei Rosarot-getönten Brillen-Trägern in der Chefetage des FC Byaern München.