Chancenwucher bei den Frauen: Bremen beendet Bayers Traum vom Pokalfinale

SportFußballBayer 04 Leverkusen
SV Werder Bremen beendet Bayer Leverkusens Traum vom Pokalfinale•
• Sport
• Fußball
• Bayer 04 Leverkusen

SV Werder Bremen beendet Bayer Leverkusens Traum vom PokalfinaleSV Werder Bremen beendet Bayer Leverkusens Traum vom PokalfinaleChancenwucher bei den Frauen Bremen beendet Bayers Traum vom PokalfinaleLeverkusen · Die Fußballerinnen von Bayer Leverkusen verlieren im Pokal-Viertelfinale mit 0:1 gegen Werder Bremen. Das sind die Gründe für die Niederlage des Teams von Trainer Roberto Pätzold.Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden•








Untröstlich: Leverkusens Lilla Turanyi nach der Niederlage gegen Bremen.•
Inzwischen bereits seit 2010 wird das DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln ausgetragen. Seitdem hoffen die Fußballerinnen von Bayer 04 vergeblich auf eine Teilnahme. Auch jetzt mussten die Leverkusenerinnen vorzeitig die Segel streichen. Endstation war dieses Mal das Viertelfinale. In der Runde der letzten Acht verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold vor 1175 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion überraschend 0:1 gegen Werder Bremen.Das war gut Nach kurzer Schrecksekunde zu Beginn – Keeperin Friederike Repohl musste vor der heranstürmenden Sophie Weidauer klären – übernahmen die Leverkusenerinnen die Spielkontrolle und erarbeiteten sich gerade im ersten Durchgang Chance um Chance. Allerdings verfehlten sie das Tor entweder knapp wie Cornelia Kramer und Delice Boboy zu Beginn der Partie oder sie scheiterten am Alumium wie beim Lattenkracher von Kramer und beim Pfostentreffervon Juliette Vidal oder an Werder-Torfrau Livia Peng wie Janou Levels und erneut Kramer . „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen und uns zahlreiche Torchancen erspielt“, lobte Pätzold.Das muss besser werden Wie schon beim 1:1 in der Liga gegen Essen machte die Pätzold-Elf viel zu wenig aus ihrer Überlegenheit und dem Chancen-Plus – und wurde erneut kalt erwischt: Larissa Mühlhaus köpfte unmittelbar vor dem Pausenpfiff nach einem Eckball zur schmeichelhaften Werder-Führung ein. Anders als gegen die SGS gelang diesmal kein Ausgleich mehr. „Wir konnten unsere guten Phasen leider nicht in Treffer ummünzen. Das Tor war wie vernagelt“, ärgerte sich der Leverkusener Trainer. Dessen Team ging nach der Pause ins Risiko, konnte dabei aber nicht mehr so oft wie in der ersten Halbzeit für Torgefahr sorgen.So geht es weiter Zum Ende einer bisher gebrauchten Englischen Woche mit einem Remis in der Liga gegen Essen und dem Ausscheiden im Pokal gegen Bremen muss Bayer nun bei der TSG Hoffenheim ran. Anstoß am Sonntag ist um 14 Uhr.Bayer Repohl – Merino Gonzalez, Ostermeier, Turanyi, Levels – Zdebel, Vidal – Grant , Kögel – Kramer, Boboy .
Leverkusen
TSG 1899 Hoffenheim
SV Werder Bremen
Sport
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Zur Startseite•
Leverkusen

TSG 1899 Hoffenheim

SV Werder Bremen

Sport

Fußball

Bayer 04 Leverkusen

Zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert