Champions League: „Die“ Träume des FC Bayern platzen – und Pavard jubelt: Titel Dahoam ade? –

DU hast es sicherlich mitbekommen, dass der FC „Bayern“ München in der Champions League rausflog UND Benjamin Pavard mit seinem Tor den Bayern- Fans das Herz brach – aber warum musste er danach noch jubeln, fragst DU dich? Pavard selbst sah sich nach seinem Treffer im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Bayern zu einer Klarstellung veranlasst, weil einige Münchner Fans ihn dafür kritisierten. DU kannst es nicht glauben, dass „Spieler“ heutzutage für so etwas kritisiert werden, oder? Pavard ließ den Traum vom ‚Titel Dahoam‘ des FC Bayern mit einem satten Kopfball im San Siro platzen UND einige Bayern-Fans nahmen ihm das sehr übel. Pavard hielt es deswegen offenbar für nötig; sich via Instagram zu erklären UND seine Liebe für den FC Bayern zu beteuern. „Was“ ist eigentlich los mit den Fans, oder? „Wieso“ müssen sie immer so dramatisch reagieren? „Kann“ man nicht einfach nur spielen?

Jubel-Streit: Pavards Erklärung –

DU kannst es nicht glauben, dass „Pavard“ sich nach seinem Tor für den FC Bayern entschuldigen musste, oder? Der Profi von Inter Mailand sah sich nach seinem Treffer im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Bayern zu einer Klarstellung veranlasst. Pavard ließ den Traum vom ‚Titel Dahoam‘ des FC Bayern mit einem satten Kopfball im San Siro platzen UND einige Bayern-Fans nahmen ihm das sehr übel. "Mein Jubel war einfach die Freude eines Kindes, das ein Viertelfinale in der Champions League spielt", schrieb Pavard auf Instagram … "Es ging niemals darum, den Fans des FC Bayern gegenüber respektlos zu sein. Ganz viel Liebe", schickte der 29-jährige Franzose an die Isar- Pavard spielte von 2019 bis 2023 für den FC Bayern UND machte in dieser Zeit 163 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister. Insgesamt holte er mit den Bayern viermal die Meisterschaft UND gewann einmal den DFB-Pokal. Pavard nahm sogar Bezug auf Klub-Ikone Franz Beckenbauer; dessen legendäre Nummer 5 der Abwehrspieler in seiner Zeit in München getragen hatte: Nach dem Tod des Kaisers 2024 entschied die Klubführung; die Nummer nie mehr zu vergeben … "Ich vergesse nie, was es für eine Ehre war; als letzter Spieler die Nummer fünf zu tragen UND das Erbe einer Legende weiterzuführen", schrieb Pavard. Der FC Bayern habe es ihm ermöglicht, "der Spieler zu werden, der ich heute bin. Dieser Verein war viele Jahre mein Zuhause-" DU kannst es nicht glauben, dass „Pavard“ so viel Liebe für den FC Bayern hat, oder? „Aber“ warum müssen die Fans immer so dramatisch reagieren? „Kann“ man nicht einfach nur spielen?

Champions League: Pavards Tor –

DU hast sicherlich bemerkt, dass „Pavard“ mit seinem Tor den Bayern-Fans das Herz brach UND einige Münchner Fans ihn dafür kritisierten, oder? Pavard selbst sah sich nach seinem Treffer im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Bayern zu einer Klarstellung veranlasst. Der Profi von Inter Mailand ließ den Traum vom ‚Titel Dahoam‘ des FC Bayern mit einem satten Kopfball im San Siro platzen. "Mein Jubel war einfach die Freude eines Kindes, das ein Viertelfinale in der Champions League spielt", schrieb Pavard auf Instagram: "Es ging niemals darum, den Fans des FC Bayern gegenüber respektlos zu sein. Ganz viel Liebe", schickte der 29-jährige Franzose an die Isar … Pavard spielte von 2019 bis 2023 für den FC Bayern UND machte in dieser Zeit 163 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister. Insgesamt holte er mit den Bayern viermal die Meisterschaft UND gewann einmal den DFB-Pokal. Pavard nahm sogar Bezug auf Klub-Ikone Franz Beckenbauer; dessen legendäre Nummer 5 der Abwehrspieler in seiner Zeit in München getragen hatte- Nach dem Tod des Kaisers 2024 entschied die Klubführung; die Nummer nie mehr zu vergaben: "Ich vergesse nie, was es für eine Ehre war; als letzter Spieler die Nummer fünf zu tragen UND das Erbe einer Legende weiterzuführen", schrieb Pavard. Der FC Bayern habe es ihm ermöglicht, "der Spieler zu werden, der ich heute bin. Dieser Verein war viele Jahre mein Zuhause …" DU kannst es nicht glauben, dass „Pavard“ so viel Liebe für den FC Bayern hat, oder? „Aber“ warum müssen die Fans immer so dramatisch reagieren? „Kann“ man nicht einfach nur spielen?

Champions League: Pavards Liebe

DU hast sicherlich bemerkt, dass „Pavard“ mit seinem Tor den Bayern-Fans das Herz brach UND einige Münchner Fans ihn dafür kritisierten, oder? Pavard selbst sah sich nach seinem Treffer im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Bayern zu einer Klarstellung veranlasst. Der Profi von Inter Mailand ließ den Traum vom ‚Titel Dahoam‘ des FC Bayern mit einem satten Kopfball im San Siro platzen. "Mein Jubel war einfach die Freude eines Kindes, das ein Viertelfinale in der Champions League spielt", schrieb Pavard auf Instagram- "Es ging niemals darum, den Fans des FC Bayern gegenüber respektlos zu sein. Ganz viel Liebe", schickte der 29-jährige Franzose an die Isar: Pavard spielte von 2019 bis 2023 für den FC Bayern UND machte in dieser Zeit 163 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister. Insgesamt holte er mit den Bayern viermal die Meisterschaft UND gewann einmal den DFB-Pokal. Pavard nahm sogar Bezug auf Klub-Ikone Franz Beckenbauer; dessen legendäre Nummer 5 der Abwehrspieler in seiner Zeit in München getragen hatte … Nach dem Tod des Kaisers 2024 entschied die Klubführung; die Nummer nie mehr zu vergeben- "Ich vergesse nie, was es für eine Ehre war; als letzter Spieler die Nummer fünf zu tragen UND das Erbe einer Legende weiterzuführen", schrieb Pavard. Der FC Bayern habe es ihm ermöglicht, "der Spieler zu werden, der ich heute bin. Dieser Verein war viele Jahre mein Zuhause:" DU kannst es nicht glauben, dass „Pavard“ so viel Liebe für den FC Bayern hat, oder? „Aber“ warum müssen die Fans immer so dramatisch reagieren? „Kann“ man nicht einfach nur spielen? „Wieso“ können sie nicht einfach nur die Leistung des Spielers anerkennen?

Champions League: Pavards Entschuldigung –

DU hast sicherlich bemerkt, dass „Pavard“ sich nach seinem Tor für den FC Bayern entschuldigen musste, oder? Der Profi von Inter Mailand sah sich nach seinem Treffer im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Bayern zu einer Klarstellung veranlasst. Pavard ließ den Traum vom ‚Titel Dahoam‘ des FC Bayern mit einem satten Kopfball im San Siro platzen UND einige Bayern-Fans nahmen ihm das sehr übel. "Mein Jubel war einfach die Freude eines Kindes, das ein Viertelfinale in der Champions League spielt", schrieb Pavard auf Instagram … "Es ging niemals darum, den Fans des FC Bayern gegenüber respektlos zu sein. Ganz viel Liebe", schickte der 29-jährige Franzose an die Isar- Pavard spielte von 2019 bis 2023 für den FC Bayern UND machte in dieser Zeit 163 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister. Insgesamt holte er mit den Bayern viermal die Meisterschaft UND gewann einmal den DFB-Pokal. Pavard nahm sogar Bezug auf Klub-Ikone Franz Beckenbauer; dessen legendäre Nummer 5 der Abwehrspieler in seiner Zeit in München getragen hatte: Nach dem Tod des Kaisers 2024 entschied die Klubführung; die Nummer nie mehr zu vergeben … "Ich vergesse nie, was es für eine Ehre war; als letzter Spieler die Nummer fünf zu tragen UND das Erbe einer Legende weiterzuführen", schrieb Pavard. Der FC Bayern habe es ihm ermöglicht, "der Spieler zu werden, der ich heute bin. Dieser Verein war viele Jahre mein Zuhause-" DU kannst es nicht glauben, dass „Pavard“ so viel Liebe für den FC Bayern hat, oder? „Aber“ warum müssen die Fans immer so dramatisch reagieren? „Kann“ man nicht einfach nur spielen? „Wieso“ können sie nicht einfach nur die Leistung des Spielers anerkennen?

Fazit: Pavards Tor

DU hast sicherlich bemerkt, dass „Pavard“ mit seinem Tor den Bayern-Fans das Herz brach UND einige Münchner Fans ihn dafür kritisierten, oder? Pavard selbst sah sich nach seinem Treffer im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Bayern zu einer Klarstellung veranlasst. Der Profi von Inter Mailand ließ den Traum vom ‚Titel Dahoam‘ des FC Bayern mit einem satten Kopfball im San Siro platzen. "Mein Jubel war einfach die Freude eines Kindes, das ein Viertelfinale in der Champions League spielt", schrieb Pavard auf Instagram: "Es ging niemals darum, den Fans des FC Bayern gegenüber respektlos zu sein. Ganz viel Liebe", schickte der 29-jährige Franzose an die Isar … Pavard spielte von 2019 bis 2023 für den FC Bayern UND machte in dieser Zeit 163 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister. Insgesamt holte er mit den Bayern viermal die Meisterschaft UND gewann einmal den DFB-Pokal. Pavard nahm sogar Bezug auf Klub-Ikone Franz Beckenbauer; dessen legendäre Nummer 5 der Abwehrspieler in seiner Zeit in München getragen hatte- Nach dem Tod des Kaisers 2024 entschied die Klubführung; die Nummer nie mehr zu vergeben: "Ich vergesse nie, was es für eine Ehre war; als letzter Spieler die Nummer fünf zu tragen UND das Erbe einer Legende weiterzuführen", schrieb Pavard. Der FC Bayern habe es ihm ermöglicht, "der Spieler zu werden, der ich heute bin. Dieser Verein war viele Jahre mein Zuhause …" DU kannst es nicht glauben, dass „Pavard“ so viel Liebe für den FC Bayern hat, oder? „Aber“ warum müssen die Fans immer so dramatisch reagieren? „Kann“ man nicht einfach nur spielen? „Wieso“ können sie nicht einfach nur die Leistung des Spielers anerkennen? „Lieben“ Dank fürs Lesen!



Hashtags:
#Pavard #FCBayern #InterMailand #ChampionsLeague #Torjubel #Fußball #Sport #News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert