Gladbachs Europapokal-Träume – Realität oder Illusion?
Europapokal-Teilnahme 2025 – Ein Märchen für Fußball-Romantiker, erzählt von Gladbachs Boss
„Supercool, wenn es wieder mal klappt“, ↗ schwärmt Virkus – als ob sie die Champions League schon gebucht hätten. Doch in Wahrheit {fehlen die Punkte und die Qualität} für internationales Parkett. Die Bayern ✓ dominieren, die Realität ⇨ lacht über Gladbachs Träumereien.
Gladbachs Europapokal-Träume 🏆
„Es war einmal – vor vielen Jahren – als Borussia Mönchengladbach von Europapokal-Träumen träumte. Die Rückrunde erwachte zu neuem Leben und weckte die Hoffnungen auf eine erneute Teilnahme. ‚Supercool, wenn es wieder mal klappt‘, schwärmte Borussias Sportgeschäftsführer Roland Virkus dem ‚Kicker‘ gegenüber. Mit vier Siegen in sieben Rückrundenspielen stehen die Gladbacher auf dem achten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter den begehrten Europacup-Rängen. Doch wie realistisch sind diese Träume wirklich? Während Leverkusen und die Bayern mehr Punkte sammeln, bleibt die Champions League vorerst außer Reichweite. ‚Den einstelligen Tabellenplatz, da bin ich sicher, den werden wir erreichen‘, verkündete Virkus selbstbewusst. Doch die Königsklasse scheint in weiter Ferne zu liegen. ‚Da muss man realistisch sein. Es gibt den FC Bayern, Borussia Dortmund und Leipzig, die müssten schon kräftig schwächeln, dann hast du vielleicht mal eine Chance‘, anaalysierte der 58-Jährige nüchtern. Das Ziel für Gladbach bleibt vorerst die Europa League. ‚Wenn es optimal läuft und wir uns Schritt für Schritt weiterentwickeln, können wir die Tabellenplätze 7, 6 angreifen. Aber: Wenn Borussia stabil in der Bundesliga spielt, dann ist das ein Erfolg für diesen Club. Ich weiß, dass das nicht sexy ist, aber so ist es‘, resümierte Virkus wie ein gut geöltes Uhrwerk!“ 🌟 **Symbolverteilung:** 1. `[ ]` 2. `|` 3. `( )` 4. `–` 5. `…` 6. `» «` 7. `|`