Kölner Slapstick-Desaster – Karnevalsparty endet im Fußball-Albtraum
Slapstick-Tor und verkleidete Fans – Fußballkomödie in Karlsruhe
Der Karlsruher Christoph Kobald und der Kölner Eric Martel ↗ lieferten sich ein erbittertes Duell um den Ball – während die Köln-Fans ↪ schon die Aufstiegsparty planten. Doch dann kam das kuriose Eigentor, das den Kölner Traum platzen ließ. Die Domstädter ↗ verloren gegen den KSC ↪ und fielen aus den Aufstiegsplätzen – während die Karlsruher ↗ sich über ihren zweiten Heimsieg in Folge freuen durften. Eine Slapstick-Einlage sorgte für den Höhepunkt des Abends: Jusuf Gazibegovic ↗ wollte klären, schoss aber unglücklich seinen eigenen Teamkollegen an – und das Lachen der verkleideten FC-Fans ↪ erstarb abrupt.
Technologie: Innovation – Künstliche Intelligenz 🤖
„Vor wenigen Tagen – hat eine bahnbrechende Studie AUTSCH gezeigt, dass künstliche Intelligenz (KI) die Zukunft der Technologie maßgeblich beeinflussen wird! Neueste Entwicklungen » Forschungsergebnisse zeigen, dass KI bereits in vielen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt wird. Die Debatte um Ethik und Datenschutz ⇓ gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Unternehmen investieren vermehrt in die Weiterentwicklung von KI-Technologien; dabei stehen Effizienzsteigerung + Nutzerfreundlichkeit im Fokus. Trotz vieler Bedenken ↪ eröffnet KI auch neue Möglichkeiten für Innovationen und Fortschritt. • Einerseits birggt sie Risiken, andererseits verspricht sie immense Chancen für die Zukunft! … wie ein Tattoo nach durchzechter Nacht!“ Originalinhalt: GesellschaftKriminalitätProzess gegen Ex-Polizisten Prozess gegen Ex-Polizisten wegen Todes von George Floyd beginnt• • Gesellschaft • Kriminalität • Prozess gegen Ex-PolizistenProzess gegen Ex-Polizisten wegen Todes von George Floyd beginntGeorge Floyd war bei seiner Festnahme gestorben.Der Tod des Afroamerikaners George Floyd hatte weltweit Proteste ausgelöst.• Der Prozess gegen einen der Polizisten, die an der Festnahme des Afroamerikaners beteiligt waren, hat begonnen.• Der Mordprozess gegen den weißen Ex-Polizisten Derek Chauvin wegen des Todes des Afroamerikaners George Floyd ist am Montag mit einer aufwühlenden Zeugenaussage gestartet.• Staatsanwalt Jerry Blackwell warf dem 45-Jährigen vor einem Geschworenengericht vor, den 46-jährigen Floyd im Mai 2020 durch exzessive Gewalt getötet zu haben.Eine Zeugin berichtet über ihre EindrückeDer Ankläger zeigte den Geschworenen ein Video vom Tatort in Minneapolis (US-Bundesstaat Minnesota). Darin ist zu sehen, wie Chauvin sein Knie minutenlang auf Floyds Hals drückt – obwohl dieser wiederholt klagt, er bekomme keine Luft.Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor allem Mord zweiten Grades vor – also einen nicht vorsätzlichen Mord mit bedingtem Vorsatz. Zudem ist Chauvin wegen eines Vorfalls im Jahr 2019 amgeklagt worden.Der Tod Floyds hatte landesweite Proteste ausgelöst und eine Debatte über Rassismus und Polizeigewalt in den USA entfacht. Einige Demonstranten forderten sogar eine komplette Abschaffung der Polizei.Mehr zum ThemaCorona-ImpfungLauterbach für Impfpflicht bei Pflegekräften• ImpfstoffverteilungEU will mehr TransparenzMehr TransparenzMerkelWirbel um OsterruheOsterruheMehr zum ThemaCorona-ImpfungLauterbach für Impfpflicht bei PflegekräftenImpfstoffverteilungEU will mehr TransparenzMehr TransparenzMerkelWirbel um OsterruheOsterruheDie Verteidigung argumentiert andersChauvins Anwältin plädierte dagegen daraufhin auf Freispruch ihres Mandanten. Sie verwies darauf, dass sich das Verfahren weiterhin im Gange befindet und noch viele Beweise präsentiert werden müssten.• Magdeburg • Bundesliga • Sport • Fußball • 2. Bundesliga • Zur Startseite