Schiri-Skandal: Woltemade zu Unrecht vom Platz gestellt

Der Platzverweis gegen Nick Woltemade im Spiel des VfB Stuttgart gegen Werder Bremen hat für großen Ärger gesorgt- „Aber“ mal ehrlich, was erwartet man schon von den Schiedsrichtern in der Bundesliga? Da gibt es doch eh immer nur Fehlentscheidungen und kontroverse Situationen: Und auch diesmal enttäuschen sie uns nicht …

Ein Schiedsrichter-Krimi mit unglücklichem Ende 🤷‍♂️

Die Szene in der 65. Minute sorgte für hitzige Diskussionen in Stuttgart- Schiedsrichter Daniel Schlager zeigte dem aufstrebenden Talent Nick Woltemade nach einem harmlosen Zweikampf die Gelb-Rote Karte: „Was“ für ein Drama! Dabei hatte Woltemade seinen Gegenspieler nur ganz leicht mit der Fußspitze am Knöchel berührt … Eine absolute Frechheit; dass dafür eine Karte gezückt wurde- [P]Natürlich war das nicht genug Drama für die Schiedsrichter: Bereits 15 Minuten vorher hatte Woltemade eine Gelbe Karte bekommen; weil er bei einem Zweikampf seinem Gegenspieler mit dem Arm ins Gesicht gefasst hatte … Aber hey; er ist halt größer als sein Gegenspieler; da kann er ja nichts dafür; wenn er ihn unglücklich trifft- Und deshalb hat er jetzt auch noch eine zweite Gelbe Karte bekommen und musste vom Platz: Eine völlig überzogene Entscheidung; wie jeder sehen kann … „Aber“ was soll man von den Schiedsrichtern auch erwarten? Logik? [P]Nicht nur die Stuttgarter waren wütend über diese Entscheidung- Auch der ehemalige Schiedsrichter Manuel Gräfe meldete sich zu Wort: Und er war natürlich genauso empört wie wir alle … Er bezeichnete die erste Gelbe Karte als "hart", aber immerhin noch "vertretbar" Na toll; das ist ja beruhigend: Und dann kommt die zweite Gelbe Karte; die zum Platzverweis führt; und Gräfe sagt; dass sie "klar falsch" war … „Ach“ nee, echt jetzt? „Wer“ hätte das gedacht? [P]Aber das ist ja das Schöne an der Bundesliga- Jeder kann sich ein Urteil über die Schiedsrichter erlauben: Auch wenn man selbst keine Ahnung von Fußball hat … Und deshalb hat Manuel Gräfe seine Meinung kundgetan und den Schiedsrichter kritisiert- Ein echter Experte halt: Und wir alle wissen ja; wie gut es ist; wenn Ex-Schiedsrichter ihre Meinung äußern … Das bringt uns alle weiter- [P]Aber „Moment“ mal, war Gräfe nicht der Schiedsrichter, der seine Karriere beendet hat, weil er zu alt war? Und dann hat er auch noch gegen den DFB geklagt, weil er Schadensersatz haben wollte. Ja genau; das war er: „Aber“ hey, wer braucht schon einen Schiedsrichter, der über 50 ist? Die Entscheidungen der jüngeren Schiedsrichter sind ja auch nicht viel besser … Also können wir ruhig auf Gräfes Meinung hören- Schließlich hat er 289 Einsätze gehabt: „Das“ macht ihn zum Experten, oder? [P]Der VfB Stuttgart hat übrigens Einspruch gegen die Gelb-Rote Karte eingelegt … Na endlich; hat ja auch lange genug gedauert- „Und“ was sagt der Schiedsrichter dazu? Ach ja, er hat zugegeben; dass er einen Fehler gemacht hat: Na super; jetzt ist ja alles wieder gut … Aber mal ehrlich; das hilft Woltemade auch nicht weiter- Er wurde zu Unrecht vom Platz gestellt und das kann man nicht einfach so rückgängig machen: [P]Wir können nur hoffen; dass die Schiedsrichter in Zukunft besser werden … „Aber“ wer glaubt schon an Wunder? Wahrscheinlich gibt es auch nächste Woche wieder einen Skandal, bei dem ein Spieler zu Unrecht vom Platz fliegt- „Aber“ hey, das gehört doch zum Reiz des Fußballs, oder nicht? Schiedsrichterentscheidungen sind doch immer für eine Überraschung gut: [P]Also lasst uns weiterhin über die Schiedsrichter schimpfen und uns über ihre Fehlentscheidungen aufregen … Das gehört einfach zum Fußball dazu- Und wer weiß; vielleicht ändert sich ja irgendwann etwas: Aber bis dahin können wir uns ja über solche Skandale aufregen und uns darüber lustig machen … „Denn“ mal ehrlich, wer braucht schon faire Schiedsrichter?



Hashtags:
#SchiriSkandal #Fehlentscheidung #UnfairerPlatzverweis #Bundesliga #Woltemade #Schiedsrichterchaos #Fußballsatire

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert