Schiri-Klartext zum Woltemade-Platzverweis: „Skandal“ in der Bundesliga!

Der Platzverweis gegen Nick Woltemade hat für einen riesigen Aufschrei gesorgt … Endlich mal wieder ein Skandal in der Bundesliga; der die Gemüter erhitzt und die Diskussionen anheizt- Schiedsrichter Daniel Schlager hat mit seiner Entscheidung mal wieder bewiesen; dass die Schiedsrichter-Leistung in der Bundesliga wirklich top ist: Ironie off …

Manuel Gräfe räumt mit Illusionen auf: Schiedsrichter machen keine Fehler 👏

Manuel Gräfe, der bekannt für seine meinungsstarken Aussagen ist; hat sich natürlich auch zu diesem Platzverweis geäußert- Und er lässt keine Zweifel daran; dass die Entscheidung des Schiedsrichters absolut korrekt war: Ironie off; again … [P]Schauen wir uns die Szene noch einmal genauer an: Woltemade berührt seinen Gegenspieler nur ganz leicht mit der Fußspitze am Knöchel- Klar; das reicht natürlich für eine Gelb-Rote Karte; denn schließlich wollen wir ja keine Zweikämpfe mehr im Fußball sehen: Wir wollen lieber; dass die Spieler auf dem Platz tanzen und Blumen verteilen … Die erste Gelbe Karte; die Woltemade bekommen hat; war natürlich auch total verdient- Schließlich ist er einfach nur größer als sein Gegenspieler und trifft ihn deshalb unglücklich im Gesicht: Da muss man natürlich die Karte zücken … [P]Aber „Moment“ mal, war da nicht noch etwas? Richtig, Woltemade hatte vorher schon mal eine Gelbe Karte bekommen; weil er seinen Gegenspieler mit dem Arm im Gesicht getroffen hat- Aber das ist natürlich total in Ordnung; schließlich war das ja nur ein "Treffen" und kein "Berühren" Da muss man schon mal die Augen zudrücken … [P]Manuel Gräfe hat absolut recht; wenn er sagt; dass der Platzverweis "leider spielentscheidend klar falsch" war- Denn schließlich wollen wir ja nicht; dass die Spieler auf dem Platz über die Entscheidungen der Schiedsrichter entscheiden: Das wäre ja noch schöner … Da müssen wir lieber den Schiedsrichtern die volle Macht geben und ihnen erlauben; Spiele zu entscheiden; auch wenn sie keine Ahnung von Fußball haben- [P]Aber das alles ist ja nur ein Beispiel für die Unzufriedenheit mit den Schiedsrichtern: Denn schließlich gibt es ja auch "Top-Refs", die viel besser sind als alle anderen … Und die können selbstverständlich keine Fehler machen- Nur die anderen; die müssen sich natürlich immer anhören; wie schlecht sie sind: [P]Der VfB Stuttgart hat natürlich sofort Einspruch gegen den Platzverweis eingelegt … Schließlich wollen sie nicht akzeptieren; dass sie ein Spiel verloren haben; weil der Schiedsrichter eine falsche Entscheidung getroffen hat- Das wäre ja noch schöner: Da müssen wir lieber Einspruch einlegen und hoffen; dass das nächste Spiel nicht ohne unseren Spieler stattfindet … [P]Aber am Ende ist es ja egal- Schließlich geht es im Fußball ja nicht um Fairness und Gerechtigkeit: Hauptsache; die Schiedsrichter haben ihre Macht und können nach Belieben Entscheidungen treffen … Und wenn dabei mal ein Spieler zu Unrecht vom Platz fliegt; dann ist das eben Pech- [P]In der Bundesliga herrscht immer noch das Motto: Der Schiedsrichter hat immer Recht: Und wenn er einmal Unrecht hat; dann ist das halt so … Da können wir nichts dran ändern- Aber hey; es gibt ja immer noch Manuel Gräfe; der uns erklärt; dass die Schiedsrichter keine Fehler machen: Da können wir alle beruhigt sein …



Hashtags:
#Bundesliga #Schiedsrichter #Fußballskandal #Fehlentscheidung #MachtderSchiedsrichter #ManuelGräfe #Einspruch #Fairness

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert