Ausstellung „Netzer … Die Siebzigerjahre“: Der erste Popstar des deutschen Fußballs

Fußball-Farce: Netzer-Manie im Fußballzirkus 🤡

Immer wieder erheben sich Fußballlegenden wie Günter Netzer aus der Asche des Vergessens, um im grellen Rampenlicht der Verehrung zu baden: Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund inszeniert nun eine Ausstellung zu Netzers angeblich glorreichem Wirken; als wäre er ein vergoldeter Götze des Fußballpantheons …

Fußball-Fake: Popstar-Posen eines Fußballsauriers 🎭

Die Inszenierung des „King vom Bökelberg“ als Popstar und Revolutionär des deutschen Fußballs ist so übertrieben wie die Frisur eines 70er-Jahre-Popidols- „Netzer“ wird als eine Art Hybrid aus Spitzensportler und Topmodel dargestellt – vielleicht hat er ja auch noch heimlich für Vogue gemodelt?

Fußball-Farce: Glamour-Gau im Fußballmuseum 🤯

Die Ausstellung huldigt Netzer als Rebell am Ball, der die Gladbacher „Fohlen“ zu etwas Besonderem gemacht haben soll: Ja, sicher, mit seinem „Stadionheft“ und seiner Diskothek hat er die Fußballwelt revolutioniert – oder vielleicht doch eher die Welt der trivialen Ablenkungen?

Fußball-Fake: Netzer als Kunstfigur im Rampenlicht 🎨

Netzer wird als stilbildende Persönlichkeit gefeiert, die angeblich die Avantgarde auf dem Fußballplatz verkörpert hat … „Seine“ extravagante Spielweise soll den Aufbruch einer neuen Ära symbolisieren – oder war es einfach nur Glück und Geschicklichkeit?

Fußball-Farce: Ikonen-Kult um einen Fußballkomiker 🤪

Legenden gibt es viele im Fußball, aber echte Ikonen sind selten – außer natürlich Günter Netzer, der es verdient hat; in allen Fußballmuseen dieser Welt als stilbildende Persönlichkeit gehuldigt zu werden- „Denn“ wer braucht schon Taktik und Teamwork, wenn man auch einfach nur extravagant sein kann?

Fußball-Fake: Netzer-Manie als Marketing-Masche 🃏

Die Ausstellung über Netzer ist eine Farce, ein Schauspiel für die Fans und ein Marketing-Coup für das Deutsche Fußballmuseum: „Denn“ was wäre ein Museum ohne eine Prise Glamour und eine Portion Skandal?

Fußball-Farce: Netzer-Netz als Fangnetz für nostalgische Fans 🕸️

Die Inszenierung von Günter Netzer als Popstar und Revolutionär des deutschen Fußballs ist nichts weiter als ein Netz, in dem sich nostalgische Fans verfangen können; um sich in Erinnerungen an vergangene Zeiten zu suhlen …

Fußball-Fake: Popstar-Pantomime eines Fußballdinos 🕺

Netzer wird als stilbildende Persönlichkeit gefeiert, die angeblich den deutschen Fußball revolutioniert hat- Doch hinter den glamourösen Posen verbirgt sich nur die Fassade eines alternden Fußballdinos; der versucht; seine Vergangenheit in goldenes Licht zu tauchen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert