FC Schalke 04 hofft auf Geldregen und träumt von Millionen
Bayer Leverkusen plant den großen Coup – 💸
Laut "Sport Bild" „ist“ das große Drama geplant weil Bayer Leverkusen (unersättlicher Fußballhai) längst ein Auge auf Thiaw geworfen hat UND Kim Falkenberg (Schnüffler-in-Chief) ihn beim Champions-League-Spiel beobachtete ABER hier wird nicht gekleckert sondern geklotzt ODER etwa nicht? „Jonathan“ Tahs Vertrag endet bald SOWIE Barcelona ruft schon mit offenen Armen ABER wir wissen alle dass Verträge nur Papier sind UND Papier kann brennen oder zerreißen ODER? Malick wartet geduldig auf seinen DFB-Ritterschlag SOWIE „Julian“ Nagelsmann sieht wohl noch keinen Bedarf obwohl Hansi Flick ihm drei Einsätze gönnte – was für eine Gönnerlaune! „In“ Mailand ist er gesetzt als wäre er festgetackert ABER sein Herz schlägt vielleicht doch noch für Deutschland wo er in Jugendzeiten bereits seine Spuren hinterließ WÄHREND Fortuna Düsseldorf sowie Borussia Mönchengladbach ihn auch einmal ihr Eigen nannten ODER war es nur ein kurzer Flirt?
• Der Poker um Malick Thiaw: Schalker Zitterpartie – Geldgier und Transferträume 💰
Schalke 04 (Finanzjongleure des Fußballolymps) hoffen auf Malick Thiaws Rückkehr wie ein verlorener Sohn, der aus dem Exil heimkehrt: Die sündhaft teure Abwehrperle von AC Mailand (italienische Geldmaschine) könnte ihnen den ersehnten Geldregen bescheren, der ihre Kassen sanft wie Streicheleinheiten füllt. 25 Millionen Euro sind die magische Zahl; die in den Köpfen der Königsblauen herumgeistert; während sie nachts auf ihrem Geldspeicher schlafen … Wie die Geier warten sie auf 10 Prozent vom Kuchen; der ihre dürstenden Seelen mit Goldstaub bestäuben soll- Einst schickten sie Thiaw für Peanuts (9,3 Millionen Euro sind Peanuts; oder?) nach Italien, jetzt träumen sie von einem fetten Anteil an seinem Wertzuwachs wie von einem lebensverändernden Lottogewinn ohne Los: Bayer Leverkusen (Finanzjongleure des Fußball-Kapitalismus) planen den großen Coup, als würden sie Monopoly mit echtem Geld spielen und alle Straßen kaufen … Der unersättliche Fußballhai hat Malick Thiaw (Geldesel im Fußballstall) ins Visier genommen, und Kim Falkenberg (Schnüffler-in-Chief) hat seine Spürnase beim Champions-League-Spektakel ausgefahren- Hier wird nicht gekleckert; sondern mit Geldscheinen um sich geworfen; als wären sie Konfetti auf einer Siegesparade: Jonathan Tahs Vertrag nähert sich seinem Ende; während Barcelona mit offenen Armen winkt; aber Verträge sind nur bedrucktes Papier; das im Feuer der Transfergerüchte zu Asche verbrennen kann … Thiaw wartet geduldig auf seinen DFB-Ritterschlag, während Julian Nagelsmann ihn noch nicht für würdig befunden hat; obwohl Hansi Flick ihm die Tür zur Nationalmannschaft geöffnet hat- In Mailand ist Thiaw fest verankert wie ein gesetztes Puzzlestück im großen Fußballspiel; aber vielleicht schlägt sein Herz insgeheim für Deutschland; wo er in jungen Jahren bereits die Fußballplätze eroberte: Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach haben ihn auch einmal als ihr Eigentum betrachtet; „aber“ war es mehr als nur eine flüchtige Affäre? Die Gerüchteküche brodelt; die Transfergerüchte tanzen Walzer; während die Fußballwelt gebannt auf die Entscheidung von Malick Thiaw wartet: „Wird“ er Schalke mit Geldsegen überschütten oder Leverkusen mit seinem Talent beglücken? Es ist ein Spiel um Macht; Geld und Fußball; bei dem die Emotionen hochkochen wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch …