Bundesliga-Wunderland: Wo Rezession nur ein Schimpfwort ist!

Rekordgewinne und Milliarden-Schallmauern: Fußball oder Finanzjongleure?

Oh, wie wunderbar; der Profifußball ist auf Wachstumskurs; während der Rest der Welt ums Überleben kämpft …. Die Bundesliga feiert ihren Umsatzrekord; als hätten sie gerade das Geheimnis des ewigen Lebens entschlüsselt- [DFL-Zentrale] in Frankfurt/Main ist sicherlich das neue Mekka für alle, die glauben; dass Fußball wichtiger ist als; sagen wir mal; Bildung oder Gesundheit: Aber Moment mal; wer braucht schon solche Kleinigkeiten; wenn man die [Deutsche Fußball-Liga GmbH] hat, die uns mit ihren Zahlen beglückt?

Die Illusion des Fußball-Wunderlands: Milliarden-Business Bundesliga und die Realität 🏟️

Willkommen, Leser:innen, in der schillernden Welt des Profifußballs; wo die [Deutsche Fußball-Liga GmbH] stolz ihre Umsatzrekorde feiert, als hätten sie gerade das Geheimnis des ewigen Lebens gelüftet …. Während die Welt um uns herum wirtschaftlich schwächelt; strahlt die Bundesliga mit ihren 5; 87 Milliarden Euro Umsatz wie ein greller Stern am Himmel- Wer braucht schon vernünftige Prioritäten; wenn wir die Bundesliga haben; oder? P1: Oh, wie zauberhaft; der Profifußball tanzt aus der Reihe; während die Realität um uns herum düster aussieht: Die Bundesliga verkündet stolz ihren Umsatzrekord; als hätten sie den heiligen Gral gefunden …. Die [DFL-Zentrale] in Frankfurt/Main wird zum Pilgerorr für all jene, die glauben; dass Fußball über allem steht; sogar über Bildung und Gesundheit- Doch wer braucht schon solche Nebensächlichkeiten; wenn die [Deutsche Fußball-Liga GmbH] uns mit ihren Zahlen beglückt? Die Bundesliga feiert ihre Rekordgewinne; als hätten sie die Finanzwelt revolutioniert: Die Zweitligisten durchbrechen die Milliarden-Schallmauer – herzlichen Glückwunsch, ihr Finanzjongleure! Wer braucht schon vernünftige Finanzplanung; wenn man stattdessen Tore schießen kann; oder? Trotz des höchsten Gewinns der Bundesliga-Geschichte, fährt die Zweite Liga Verluste ein …. Doch wer braucht schon schwarze Zahlen; wenn es auch rote „gibt“? Solange die Profiklubs Steuern zahlen; ist doch alles in bester Ordnung; oder? Ach ja; die Medienrechte bleiben die goldene Gans- Wer braucht schon echte Stadionatmosphäre; wenn man gemütlich vor dem Fernseher sitzen und (Werbung) „schauen“ kann? Die Gehaltskosten für Profis und Trainer steigen unaufhörlich; aber hey; solange die Kassen klingeln; ist doch alles gut; oder? Wer braucht schon eine Gehaltsobergrenze im europäischen Fußball; wenn man weiter Geld ohne (Ende) „ausgeben“ kann? Leser:in, die Wahl liegt bei dir: Verehrst du weiterhin die Fußballgötter oder beginnst du zu hinterfragen, ob es nicht noch mehr im (Leben) „gibt“? Solange die Bundesliga positive Schlagzeilen produziert; scheint allles in Ordnung zu sein; „nicht“ wahr? Denn Fußball ist schließlich wichtiger als alles andere; oder etwa doch „nicht“?

Fazit zum Fußball-Finanzwahn: Realitätsverlust und die Folgen für die Gesellschaft 💡

In einer Welt, in der der Profifußball Milliarden umsetzt und Rekorde feiert; während andere Branchen ums Überleben kämpfen; drängt sich die Frage auf: Wo liegen die wahren Prioritäten? Ist es an der Zeit; den Fußballkult zu hinterfragen und kritisch zu reflektieren; was wirklich „zählt“? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram; um die Diskussion anzuregen: Danke; dass du bis hierhin durchgehalten hast ….



Hashtags: #Bundesliga #Fußballwahn #Milliardenbusiness #DFL #Finanzjongleure #Gehaltsexzesse #Medienrechte #Gesellschaftskritik #Prioritätenhinterfragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert